Fliegen in Meduno
Einfach abheben und genießen
650€
Der Startplatz ist weitläufig, optimal geneigt und leicht erreichbar: Bus aussteigen, Schirm auslegen, abheben.
Die 6 km lange Kante lädt dich zum endlosen Hangsoaren ein – rauf und runter, bis der Wind einschläft oder du genug hast. Abends trägt dich der weiche laminare Seewind zuverlässig, tagsüber sorgen Thermiken für Extra-Action.
Toplanden am Startplatz? Kein Problem! Kurz Pause machen, wieder einsteigen und weiterfliegen. Oder du gleitest direkt bis zum Landeplatz an deiner Unterkunft.
Perfekt zum Spielen, Soaren und Genießen.
-
Zuverlässige Flugbedingungen: Meduno bietet fast täglich gute Thermik – ideal für Technik-Training, Streckenflüge und Genussflieger.
Sanfte Startplätze: Großzügige, grasbewachsene Hänge – perfekt auch für weniger erfahrene Pilot:innen.
Sicheres Landegebiet: Breite, übersichtliche Wiesen mit wenig Hindernissen.
Thermikparadies: Gleichmäßige, gut lesbare Thermik – ideal zum Lernen und Verfeinern von Flugtechnik.
Vielfältige Flugoptionen: Vom sanften Soaring bis zu langen Thermikflügen – alles in einem Gebiet
Beeindruckende Landschaft: Panoramablick über die friulanischen Alpen bis zur Adria – unvergessliche Flugkulisse.
Kurze Wege: Start- und Landeplatz liegen nah beieinander – effizienter Trainingsablauf.
Italienisches Lebensgefühl: Sonne, gutes Essen und entspannte Atmosphäre im charmanten Dorf Meduno.
Starke Community: Beliebter Treffpunkt für Pilot:innen aus ganz Europa – ideal zum Austauschen und Lernen voneinander.
-
Das ist für dich inklusive
Damit du dich voll und ganz auf dein Flugtraining in Meduno konzentrieren kannst, stellen wir dir alles Wichtige zur Verfügung:
Dauernde Begleitung durch einen unserer top-ausgebildeten Fluglehrer
Individuelle Betreuung und Tipps direkt vor Ort
Tägliche Flugbegleitung mit Funkunterstützung und Feedback nach jedem Flug
Möglichkeit zum Simulatortraining vor Ort zur optimalen Vorbereitung auf verschiedene Flugmanöver
Das organisierst du selbst
Folgende Punkte sind nicht im Preis enthalten und werden individuell von dir übernommen:
Anreise und Verpflegung – die Organisation erfolgt eigenständig
Camping oder Unterkunft – wir übernehmen gerne die Reservierung, damit wir alle gemeinsam am gleichen Platz untergebracht sind (sofern möglich)
Auffahrten ( Wir organisieren einen Shuttel und berechnen 10,- € pro Auffahrt)
-
Eigenes Material
Gültiger 2-Jahres Check des Paragleitschirms
Entsprechende Haftpflichtversicherung
Der Rettungsschirm sollte vor nicht mehr als einem Jahr gepackt worden sein
-
Mehr Sicherheit und Kontrolle im aktiven Flug
Aufbau von Vertrauen in dich und deinen Schirm
Erlernen von Thermik, Soaring und Toplandetechniken
Starten bei Starkwind
Verbesserung von Reaktionsfähigkeit und Körpergefühl
Stärkung von mentaler Ruhe und Konzentration
Vertiefung des Verständnisses für Flugphysik und Schirmverhalten
-
Lerne von den Besten
An deiner Seite steht Weltmeister Sebastian Kahn – mit seiner Erfahrung, Ruhe und Leidenschaft für das Fliegen begleitet er dich persönlich durch die Tage in Meduno. Unterstützt wird er von einem eingespielten Team, das dich individuell betreut, motiviert und sicher anleitet – auf jedem Level.Kleine Gruppe – große Aufmerksamkeit
Bei uns trainierst du in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmer*innen. So bleibt genug Zeit, individuell auf dich und deine Ziele einzugehen. Dein Fortschritt steht im Mittelpunkt – keine Massenabfertigung, sondern persönliche Betreuung.Individuelles Coaching & persönliches Feedback
Du wirst während deiner Flüge per Funk begleitet und erhältst präzise Rückmeldungen – direkt, klar und wertschätzend. Jede Einheit bringt dich deinem sicheren, freien Fliegen näher.Unser Gemeinschaftsgefühl
In unserer kleinen Gruppe entsteht schnell eine vertraute Atmosphäre. Wir lachen, lernen und fliegen miteinander – ohne Druck, aber mit viel Freude. Abends genießen wir gemeinsam gutes Essen, erzählen von unseren Flugmomenten und lassen den Tag in entspannter Runde ausklingen.Ein Erlebnis, das bleibt
Diese Reise ist mehr als ein Training – sie ist ein Abenteuer für Herz und Seele. Du fliegst nicht nur weiter, du wächst über dich hinaus.
Termin: 12.09.2026- 16.09.2026
Ablauf
Phase 1 – Ankommen & Fluggebiet erkunden
Wir starten entspannt mit einem herzlichen Kennenlernen und einer ausführlichen Gebietseinweisung. Gemeinsam erkunden wir Start- und Landeplatz, besprechen die örtlichen Regeln und Besonderheiten und stimmen uns auf die Bedingungen in Meduno ein. So legst du den Grundstein für sichere und entspannte Flüge.
Phase 2 – Techniktraining & Thermik erleben
Jetzt geht’s los: Am Startplatz und in der Ebene feilen wir an deiner Schirmbeherrschung. Groundhandling, verschiedene Starttechniken und sauberes Abheben stehen im Fokus. Schon bald nutzt du Thermik und Aufwindbänder, um Höhe zu gewinnen und die ersten langen Flüge über die wunderschöne Landschaft Norditaliens zu genießen.
Phase 3 – Verfeinern & besondere Flugmomente
Zum Abschluss vertiefst du dein Können und erlebst die ganze Vielfalt von Meduno: Toplanden auf weichen Almwiesen, Thermik- und Soaring-Techniken effizient einsetzen und mit Trimmflaps und Kobra-Starts spielerisch neue Möglichkeiten entdecken In dieser Phase bringst du Technik, Sicherheit und Flugfreude zusammen – und sammelst Eindrücke, die dir noch lange in Erinnerung bleiben.
Worauf wartest du noch?
Dein nächstes Abenteuer beginnt hier!
Ein Platz in unseren Flugreisen ist sehr begehrt und die Plätze sind begrenzt – warte also nicht zu lange und sichere dir jetzt deinen Platz!
Termin: 12.09.2026 - 16.09.2026