Fliegen an der Dune de Pylat

Paragliding zwischen Himmel, Sand und Meer

Fliegen an der größten Sandkiste Europas – die Dune du Pilat ist ein einzigartiger Spielplatz für alle Gleitschirmpilot:innen. Hier trifft die endlose Weite des Atlantiks auf die mächtigste Wanderdüne Europas und bietet perfekte Bedingungen zum Trainieren, Lernen und Genießen. Unsere Reise ist in mehrere Phasen gegliedert, damit du Schritt für Schritt tiefer in dieses außergewöhnliche Flugabenteuer eintauchst.

650 €

Ein Paraglider fliegt über eine Küste mit Sandstrand und blauem Meer unter einem blauen Himmel.
    • Europas größte Wanderdüne: Über 100 m hoch, fast 3 km lang – ein einzigartiger Naturspielplatz für Paragleiter:innen.

    • Konstanter, laminierter Seewind: Ideale Bedingungen zum Soaren – ruhig, gleichmäßig und perfekt vorhersehbar.

    • Weicher Sand unter den Füßen: Maximale Sicherheit beim Starten, Landen und Experimentieren mit neuen Manövern.

    • Perfektes Groundhandling-Training: Riesige, freie Fläche für Rückwärtsstarts, Kobra-Techniken, Spins und Kiten.

    • Optimales Gelände für Techniktraining: Vom Rückwärtsstart bis zum Toplanden – hier lässt sich jede Flugtechnik präzise üben.

    • Spektakuläre Kulisse: Atlantik auf der einen Seite, Pinienwälder auf der anderen – Fliegen inmitten atemberaubender Natur.

    • Einzigartige Lernatmosphäre: Kombiniert Urlaub, Training und Flow – Sonne, Wind und Leichtigkeit pur.

    • Gemeinschaft & Abenteuer: Gemeinsam fliegen, lachen und am Abend den Sonnenuntergang über dem Meer genießen.

    • Inspiration & Weiterentwicklung: Perfekt, um Schirmgefühl, Kontrolle und Vertrauen spielerisch zu vertiefen.

  • Das ist für dich inklusive

    Damit du dich voll und ganz auf dein Flugtraining an der Dune du Pilat konzentrieren kannst, stellen wir dir alles Wichtige zur Verfügung:

    • Dauernde Begleitung durch einen unserer top-ausgebildeten Fluglehrer

    • Individuelle Tipps & Coaching während jedes Flugs

    • Tägliche Funkunterstützung und ausführliches Feedback nach jedem Start-Training direkt an der Düne – optimale Bedingungen für Start, Landung & Wagas

    • Videoanalyse zur Technikverbesserung

    • Strukturierte Trainingspläne für jedes LevelGemeinsame Abende mit der Crew & anderen Pilot:innen

    • Fotos & Videos deiner Flüge inklusive

    • Ausflüge in die Region (Arcachon, Cap Ferret u.v.m.)

    Das organisierst du selbst

    Folgende Punkte sind nicht im Preis enthalten und werden individuell von dir übernommen:

    • Anreise und Verpflegung – die Organisation erfolgt eigenständig

    • Camping oder Unterkunft – wir übernehmen gerne die Reservierung, damit wir alle gemeinsam am gleichen Platz untergebracht sind (sofern möglich)

    • A-Lizenz

    • Eigenes Material

    • Gültiger 2-Jahres Check des Paragleitschirms

    • Entsprechende Haftpflichtversicherung

    • Der Rettungsschirm sollte vor nicht mehr als einem Jahr gepackt worden sein

    • Vertiefung des Schirmgefühls durch intensives Groundhandling und kontrollierte Flugübungen im laminaren Seewind.

    • Souveräner Umgang mit Start- und Landetechniken – besonders beim Rückwärtsstart und präzisem Einlanden.

    • Erlernen und Verfeinern dynamischer Manöver wie Kobra-Starts, Spins und kontrolliertes Toplanden.

    • Stärkung von Sicherheit, Vertrauen und Fluggefühl durch kontinuierliches Feedback und sanfte Lernbedingungen.

    • Erleben von Freiheit, Flow und Spaß am Fliegen in einer einzigartigen Umgebung zwischen Atlantik, Sand und Himmel.

    • Lerne von den Besten
      An deiner Seite steht Weltmeister Sebastian Kahn – mit seiner Erfahrung, Ruhe und Leidenschaft für das Fliegen begleitet er dich persönlich durch die Tage in Meduno. Unterstützt wird er von einem eingespielten Team, das dich individuell betreut, motiviert und sicher anleitet – auf jedem Level.

    • Kleine Gruppe – große Aufmerksamkeit
      Bei uns trainierst du in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmer*innen. So bleibt genug Zeit, individuell auf dich und deine Ziele einzugehen. Dein Fortschritt steht im Mittelpunkt – keine Massenabfertigung, sondern persönliche Betreuung.

    • Individuelles Coaching & persönliches Feedback
      Du wirst während deiner Flüge per Funk begleitet und erhältst präzise Rückmeldungen – direkt, klar und wertschätzend. Jede Einheit bringt dich deinem sicheren, freien Fliegen näher.

    • Unser Gemeinschaftsgefühl
      Nach intensiven Flugtagen lassen wir den Abend entspannt ausklingen – mit gutem Essen, Sonnenuntergang über dem Atlantik und Gesprächen unter Gleichgesinnten. Hier entstehen nicht nur Fortschritte, sondern auch echte Verbindungen

    • Ein Erlebnis, das bleibt
      Diese Reise vereint Lernen, Entspannen und Erleben. Du fliegst an einem der schönsten Orte Europas, stärkst dein Vertrauen in dich und deinen Schirm – und nimmst unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.

Termin: 04.07.2026 - 11.07.2026

Ablauf

Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem Restaurant und sprechen miteinander, wobei einer einen Wasserflasche hält.

Phase 1 – Ankommen & Kennenlernen

Nach der Begrüßung durch unser Team lernst du die Gruppe und das Fluggebiet kennen. Bei einer ausführlichen Einweisung erhältst du alle wichtigen Informationen zu den örtlichen Gegebenheiten, den Wind- und Geländeverhältnissen sowie zu den Sicherheitsaspekten. So bist du optimal vorbereitet für die ersten Übungen an der Düne.

Ein Paragleiter fliegt über einen Sandstrand an einer Flussmündung mit Menschen, die am Strand liegen und sich sonnen.

Phase 2 – Groundhandling & Techniktraining

Am Fuß der Düne verfeinerst du dein Schirmgefühl und deine Starttechniken. Dazu gehören: effektives Groundhandling und Kobra-Starts, Spins und kontrolliertes Rückwärtsaufziehen, Rückwärtsstarten und präzises Einlanden, der Einsatz von Trimmflaps und das Fliegen mit Beschleuniger. Hier bekommst du die nötige Sicherheit, um deinen Schirm in jeder Situation souverän zu beherrschen.

Ein Paraglider fliegt über den Strand am Meer bei Sonnenschein.

Phase 3 – Fliegen im Aufwindband

Nun geht es an die Düne: Im laminaren Seewind lernst du, dich gemeinsam mit anderen Pilot:innen im Aufwindband zu bewegen. Der Schwerpunkt liegt auf dem optimalen Nutzen von Wind und Gelände, dem sicheren Einhalten der Vorflugregeln und dem harmonischen Miteinander in der Luft.

Zwei Paraglider fliegen über einem Wassergebiet bei Sonnenuntergang, mit wenigen Bäumen am Ufer im Vordergrund.

Phase 4 – Toplanden & Manövertraining

Zum Abschluss vertiefst du deine Fähigkeiten mit besonderen Übungen wie Toplanden, Spinlandungen und ersten Wagastylings. Diese Phase bringt Spaß, Präzision und neue Herausforderungen, die dein fliegerisches Können auf das nächste Level heben..

Worauf wartest du noch?

Dein Weg nächstes Abenteuer beginnt hier!

Ein Platz in unseren Flugreisen ist sehr begehrt und die Plätze sind begrenzt – warte also nicht zu lange, sonst ist dein Wunschtermin weg! Sicher dir jetzt deinen Platz!

Termin: 04.07.2026- 11.07.2026