A-Schein Kompaktkurs
ab 1300 €
In nur 14 Tagen erfüllst du dir den Traum vom Fliegen – vom ersten Start bis zum selbstständigen Piloten! Im Kompaktkurs wirst du intensiv begleitet und perfekt auf die
Paragleitschein / A-Schein-Prüfung vorbereitet.
Mit dem Paragleitschein / A-Schein bist du international anerkannt und darfst in Deutschland und der Schweiz frei und selbstständig fliegen.
Ob am Stück in 14 Tagen oder flexibel in zwei Wochen – dieser Kurs ist dein direkter Weg in die Freiheit der Lüfte!
-
Ausrüstung kennenlernen und sicher beherrschen
Selbstvertrauen im Umgang mit dem Schirm gewinnen
Selbstständig und sicher starten und landen
30 Höhenflüge in 14 Tagen absolvieren
Manövertraining: Klapper, Ohren anlegen, Nicken, Rollen, Leitlinien-Acht
Theorieprüfung (Meteorologie, Technik, Luftrecht, Verhalten in besonderen Fällen) bestehen
Spätestens ab dem 30. Flug auf eigenem Material fliegen → mehr Routine & Sicherheit
Danach: 10 selbstständige Flüge im Flugauftrag innerhalb von 2 Jahren durchführen
Abschluss: praktische Prüfung & A-Schein-Lizenz
-
Inbegriffen:
Fahrten zum Übungshang
Fahrten zum 300
auf Wunsch komplette Leihausrüstung bis zum 30. Flug (Schirm, Gurtzeug, Rettungsschirm, Helm, Funkgerät)
Haftpflichtversicherung
Funkunterstützung
30 begleitete Höhenflüge im Kurs + 10 weitere im Flugauftrag (innerhalb von 2 Jahren)
Theorieausbildung in den Themen Meteorologie, Flugtechnik, Luftrecht, Gerätekunde & Aerodynamik
-
Feste Schuhe (am besten wasserdicht und knöchelhoch)
Sportliche strapazierfähige Kleidung
Dünne Handschuhe
Körperlich fit
Spass am Fliegen
-
Lernen von echten Profis
Bei uns lernst du von den Besten: Geführt von Sebastian Kahn, Weltmeister im Paragliding-Kunstflug und unterstützt von erfahrenen Fluglehrern, profitierst du von geballtem Know-how, persönlicher Betreuung und wertvollen Profi-Tipps.Mehrere Startplätze – maximale Flexibilität
Egal ob West-, Nord- oder Ostwind – wir haben für jede Windrichtung den passenden Startplatz. Das bedeutet: mehr Flugmöglichkeiten für dich und die wertvolle Erfahrung, von unterschiedlichen Startplätzen zu starten.Ebener Landeplatz – für deine Sicherheit
Unser großzügiger, ebener Landeplatz ist bestens geeignet für das trainieren sicherer Landungen. So kannst du dich voll auf deine Flugtechnik konzentrieren und mit jedem Flug mehr Vertrauen gewinnen.Bestes Equipment – finde, was zu dir passt
Du hast die Möglichkeit, verschiedene Ausrüstungen zu testen. So findest du genau das Setup, das perfekt zu dir passt – für maximalen Komfort und Sicherheit in der Luft.
Ablauf
Phase 1 – Grundlagen schaffen
Zu Beginn lernst du den Umgang mit Schirm und Ausrüstung kennen. Am Übungshang übst du das Aufziehen, Laufen, Starten und Landen. Dabei sammelst du deine ersten Erfahrungen mit dem Fluggerät, bis die Abläufe sicher sitzen. Parallel erhältst du die ersten Theorieeinheiten in Aerodynamik, Ausrüstungskunde, Flugpraxis und Wettergrundlagen.
Phase 2 – Erste Höhenflüge
Sobald deine Starts und Landungen sicher sind, geht es an die ersten Höhenflüge. Mit Funkunterstützung begleiten wir dich vom Start bis zur Landung. Du trainierst Steuertechnik, Kurvenfliegen und Landeanflüge. In der Theorie vertiefst du dein Wissen zu Meteorologie, Navigation, Luftrecht und Sicherheit.
Phase 3 – Manöver & Theorieprüfung
Das Ziel dieser Phase: Innerhalb der 14 Tage mindestens 30 Höhenflüge zu absolvieren. Neben Start- und Landetraining sowie dem ersten Thermikfliegen übst du gezielt die geforderten Manöver: Ohren anlegen, Nicken, Rollen, Leitlinien-Acht, Einklapper (Klapper)
Diese Übungen machen dich sicher im Umgang mit deinem Schirm und bereiten dich optimal auf die Praxisprüfung vor. Am Ende dieser Phase legst du die theoretische Prüfung ab.
Phase 4 – Selbstständiges Fliegen
Nach dem Kurs kannst du die verbleibenden 10 Höhenflüge innerhalb von 2 Jahren eigenständig bei uns im Flugauftrag absolvieren. Spätestens ab diesem Punkt solltest du auf dein eigenes Material umsteigen. Damit bekommst du Routine mit deiner eigenen Ausrüstung und bist bestens auf selbstständige Flüge vorbereitet.
Wenn du dein Material bei uns kaufst, erlassen wir dir die Leihgebühr von 450 €. Entscheidest du dich für ein günstigeres gebrauchtes Set, erlassen wir dir 200 €.
Phase 5 – Praktische Prüfung & deine Lizenz
Sind alle 40 Flüge absolviert, folgt die praktische Prüfung mit mehreren Höhenflügen und den gelernten Manövern.
Nach Bestehen erhältst du deinen A-Schein – deine Lizenz, selbstständig in zugelassenen Fluggeländen zu fliegen!
Worauf wartest Du noch? Dein Traum vom Fliegen startet hier!
Ein Platz in unserer Flugschule ist sehr begehrt und die Plätze sind begrenzt – warte also nicht zu lange, sonst ist Dein Wunschtermin weg! Sicher dir jetzt deinen Platz!
Was unsere Flugschüler sagen