Acrotraining in Ölüdeniz

Fliegen im Paradies

Ölüdeniz gilt als einer der spektakulärsten Flugspots weltweit. Der berühmte Startplatz am Babadag (1.960 m) eröffnet dir traumhafte Panoramen über die türkise Lagune und das Meer. Hier verbindest du intensives Acrotraining mit einem Hauch von Abenteuer und Exotik.

980 €

Bergrestaurant auf einem Berghang mit Seilbahn und Blick auf Wolken, blauer Himmel und scattered clouds
    • Einzigartige Szenerie: Flüge über das Mittelmeer mit Blick auf die „Blaue Lagune“ – ein unvergessliches Erlebnis.

    • Hoher Startplatz: Lange Flugzeiten von bis zu 40 Minuten bieten ideale Bedingungen für Manövertraining.

    • Konstante Bedingungen: Stabile Thermik und sanfte Brisen sorgen fast ganzjährig für zuverlässige Trainingsmöglichkeiten.

    • Urlaubsflair pur: Türkische Gastfreundschaft, köstliches Essen und mediterranes Klima machen jeden Trainingstag besonders.

      In Ölüdeniz verschmilzt professionelles Sicherheitstraining mit dem Gefühl grenzenloser Freiheit – für Piloten, die Technik, Natur und Abenteuer perfekt verbinden möchten.

  • Das ist für dich inklusive

    Damit du dich voll und ganz auf dein Training konzentrieren kannst, stellen wir dir alles Wichtige zur Verfügung:

    • Theorieeinheiten und Manövertraining am Simulator

    • Nutzung von Rettungsboot, Rettungsweste und Drybag

    • Einmaliges Retterpacken

    • 2 Flüge pro Tag mit Funkunterstützung und anschließender Auswertung

    • Tägliche Videoanalyse mit einer Spiegelreflexkamera (600 mm Tele)

    Das organisierst du selbst

    Folgende Punkte sind nicht im Preis enthalten und werden individuell von dir übernommen:

    • Anreise

    • Unterkunft und Verpflegung - wir helfen dir gerne beim Buchen, damit wir alle im gleichen Hotel sind

    • Fahrten zum Lift & Liftkarten

    • A-Lizenz

    • Eigenes Material

    • Gültiger 2-Jahres Check des Paragleitschirms

    • Entsprechende Haftpflichtversicherung

    • Der Rettungsschirm sollte vor nicht mehr als einem Jahr gepackt worden sein

    • Mehr Sicherheit und Kontrolle im aktiven Flug

    • Aufbau von Vertrauen in dich und deinen Schirm

    • Erlernen und Üben dynamischer Manöver wie Wingover, SAT, Loopings oder Tumblings und negative Manöver wie Helicopter, Misty Flip oder McTwist

    • Bewusstes Einleiten, Kontrollieren und Beenden extremer Fluglagen

    • Verbesserung von Reaktionsfähigkeit und Körpergefühl

    • Stärkung von mentaler Ruhe und Konzentration

    • Vertiefung des Verständnisses für Flugphysik und Schirmverhalten

    • Lerne von den Besten
      Du wirst von Sebastian Kahn, Weltmeister und mehrfacher Österreichischer Staatsmeister im Acro Paragliding, persönlich gecoacht. Mit seiner Erfahrung und seinem Know-how bekommst du Einblicke, Tipps und Unterstützung, wie sie nur echte Profis geben können. So kannst du das Meiste für dich aus deinem Acrotrainingherrausholen

    • Kleine Gruppe – große Aufmerksamkeit
      Bei uns trainierst du in einer Gruppe von maximal 10 Teilnehmer*innen. So bleibt genug Zeit, individuell auf dich und deine Ziele einzugehen. Dein Fortschritt steht im Mittelpunkt – keine Massenabfertigung, sondern persönliche Betreuung.

    • Gestochen scharfe Videoanalyse
      Wir filmen deine Flüge mit einem 600 mm Teleobjektiv in höchster Qualität. So siehst du jedes Detail gestochen scharf und kannst deine Bewegungen präzise nachvollziehen. Das macht deine Entwicklung noch effektiver – weil du genau erkennst, wie du dich verbessern kannst.

Termin: 27.11.2026 - 31.11.2026

Ablauf

Zwei Männer unter einem Carport: Einer sitzt im Dragline mit einer Paragliding-Ausrüstung, während der andere ihm Anweisungen gibt. Der sitzende Mann trägt eine orange Jacke und eine orange Kappe, der stehende Mann trägt ein dunkles T-Shirt mit grellem grünen Logo, eine Mütze und Sonnenbrille.

Phase 1 – Vorbereitung am Simulator

Nach der Begrüßung optimieren wir, dein Gurtzeug, machen die K-Prüfung und du übst den Retterwurf am Simulator. Anschließend beschrechen wir in einem Einzelgespräch deine Erfahrungen, deine Wünsche und Ziele. Bevor wir abheben, konzentrieren wir uns ganz auf deine Basis. Am Simulator gehen wir intensive jedes Manöver durch damit du päter in der Luft mit mehr Gefühl, Präzision und Sicherheit an die Manöver herangehst

Ein Paragleiter fliegt über einer Berglandschaft unter einem blauen Himmel.

Phase 2 – Erste Flüge & Basic-Manöver

Jetzt geht es endlich raus in die Luft! Mit sicherer Funkbegleitung und viel Ruhe starten wir deine ersten Trainingsflüge. Dabei übst du grundlegende Manöver, die dein Selbstvertrauen stärken und dir den Einstieg ins Acro-Fliegen erleichtern. Jede Einheit wird mit einer präzisen Videoanalyse abgeschlossen – gefilmt mit einem 600 mm Teleobjektiv, sodass du jedes Detail gestochen scharf nachvollziehen kannst und im nächsten Flug verbessern kannst.

Para gliding über einem See mit landwirtschaftlicher Umgebung und Bergen im Hintergrund, aufgenommen von einem fliegenden Pilot.

Phase 3 – Dynamik & Negativ Tricks

Jetzt wird’s aufregend: Gemeinsam wagen wir uns an die großen Klassiker des Acro-Fliegens. Dynamische Manöver wie Wingover, SAT, Loopings oder Tumblings bringen dich Schritt für Schritt näher an die hohe Kunst der Akrobatik. Negative Manöver wie Helicopter, Misty Flip oder McTwist eröffnen dir eine ganz neue Dimension des Fliegens.
Jeder Flug ist ein Mix aus Nervenkitzel, Adrenalin und purer Freude.

Drei Männer am Wasser, einer erklärt den anderen etwas, während sie Kitesurfausrüstung kontrollieren, bei sonnigem Wetter mit Bergen im Hintergrund.

Phase 4 – Festigen & Sicherheit gewinnen

Im letzten Abschnitt geht es darum, deine gelernten Tricks zu festigen und Routine aufzubauen. Wiederholungen, Feinschliff und Videoanalysen helfen dir, jeden Ablauf klarer, sauberer und fließender zu gestalten. Du spürst, wie dein Können wächst – und wie Acro-Fliegen vom Nervenkitzel zum echten Fluggenuss wird.

Worauf wartest du noch?

Dein nächster Schritt zu maximaler Flugkontrolle beginnt hier!

Ein Platz in unseren Acrotrainings ist sehr begehrt und die Plätze sind begrenzt – warte also nicht zu lange, sonst ist dein Wunschtermin weg! Sicher dir jetzt deinen Platz!

Termin: 26.10.2026- 31.10.2026

Was unsere Flugschüler sagen